75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg
Grußworte zum 75 Jährigen Jubiläum
Grußwort Fabian Gramling MdB - Vorsitzender Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Grußw...
Jubiläums-Festakt mit artistischen Einlagen
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der Sportkreis Ludwigsburg mit Vertretern aus Politik...
Zuverlässiges Bindeglied zwischen Politik und Vereinen
(c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Landratsamt Ludwigsburg / Würth Präsident Matt...
Der erste Sportkreistag 1947 als vielversprechender Beginn einer Erfolgsgeschichte
(c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Archiv | Kurt Stark, Richard Schellenbauer und Hermann...
Ein weiterer Meilenstein - das erste Zeltlager im Jahr 1959 in Untersteinbach
(c) Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg | Foto: Sportkreisjugend Ludwig...
Ein weiterer Meilenstein in der 75-jährigen Geschichte war die erste Freizeit im Jahr 1968 auf dem Füllmenbacher Hof
Das Freizeitheim Füllmenbacher Hof besteht seit 1968 und befindet sich in einem der schönsten Tei...
Die Sportarten der Woche
Hier stellen wir Ihnen verschiedenste Sportarten vor, die uns durch das Jubiläumsjahr begleiten.
Badminton
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jew...
Baseball
Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Die Verteidiger bringen einen Ball ins Sp...
Cricket
Cricket in Deutschland amtlich Kricket in den Anfängen auch „Thorball“) ist ein Schlagballspiel m...
Eishockey
Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etw...
Fechten
Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart. Vor ihrer Etablierung als Sportart war die Austra...
Fußball
Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, meh...
Gewichtheben
Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder S...
Handball
Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler...
Hockey
Hockey ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend...
Inlineskaten
Inlineskaten oder Inlineskating (auch Rollerblading) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendu...
Judo
Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „m...
Karate
Karate (japanisch 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins...
Leichtathletik
Die Leichtathletik hat die seit Urzeiten natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsablä...
Radfahren
Als Radsport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden. Dazu gehören der...
Reiten
Reiten bezeichnet die Fortbewegung des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Der Reiter kann auf...
Ringen
Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Oly...
Rudern
Der Ausdruck Rudern bedeutet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche ...
Softball
Softball ist eine Variante von Baseball und eine der beliebtesten Breitensportarten in den USA. I...
Tanzen
Beim Tanzsport wird Tanzen als Sportart ausgeübt. Wettkampfmäßigen Tanzsport nennt man auch Turni...
Tennis
Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Spielt ein Spieler...
Tischtennis
Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Zur Au...
Turnen
Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arte...
Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg
Zweck des Vereines ist es, die sportlichen und kulturellen Aktivitäten der Sportkreisjugend Ludwi...
Volleyball
Ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mi...
Wasserball
Wasserball ist ein Ballspiel in einem abgegrenzten Feld im Wasser, bei dem die Spieler zweier Man...