Advanced Search
Search Results
134 total results found
Informationen
75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg
CORONA-Virus - Covid19
Ehrungen
Fortbildungen
Flüchtlingsarbeit im Sport
Weltweit befinden sich laut Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor Bürgerkriegen, wurden vertrieben oder wollen der Armut entkommen. Auch in Deutschland haben viele eine Zuflucht gesucht und gefunden.Laut Ang...
Frauen im Sport
Ganztagsschule
Hallen
Inklusion im und durch den Sport
Kinderwohlgefährdung §72a
Kirche und Sport
Die Bischöfe der Diözesen und Landeskirchen in Baden-Württemberg Vertretern des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) zu einem Austausch über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Erstmals fand dieses Spitzengespräch gesamtbaden-württemb...
Links
Mehr als Sport
Sportabzeichen
Hier finden Sie aktuelle Informationen, unter welchen Rahmenbedingungen Sie in Ihrem Sportverein das Angebot zum Sportabzeichen anbieten können. Sportabzeichen Corona (Stand 14.09.20) Infos Corona Schwimmen (Stand September 2020)
Der deutsche Sportausweis
Sport mit Älteren
Sport nach Krebs
Sportkreisjugend- und Sportkreistag 2020
Stoppt Masern
„Stoppt Masern! Lasst Euch impfen!“, lautet die Botschaft der aktuellen landkreisweiten Modellkampagne. Sie verfolgt das Ziel, die Masern-Impfquote zu erhöhen, um das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, denn die Krankheit ist keineswegs so harmlos...
Termine
Die Sportarten der Woche
Hier stellen wir Ihnen verschiedenste Sportarten vor, die uns durch das Jubiläumsjahr begleiten.
Übersicht
Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildungsförderung. Regelmäßige, möglichst tägliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote beeinflussen die motorische, soziale, emotionale, psychische und kognitive Entwicklung von Kinde...
Koordinator Ganztagsschule im Sportkreis Ludwigsburg
Matthias Nagel Dipl. Betriebswirt Kontakt:Fon: 07141/83373Fax: 07141/83378Email: gts@sportkreis-lb.de Kontaktzeiten:Montag, Dienstag und Donnerstag von 12.00 Uhr - 17.00 UhrMittwoch von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr Der Koordinator führt alle am Ganztag beteilig...
25 Jahre SportRegion Stuttgart
CORONA-Virus - Covid19
Ganztagsschule
Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildungsförderung. Regelmäßige, möglichst tägliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote beeinflussen die motorische, soziale, emotionale, psychische und kognitive Entwicklung von Kindern...
Beispiele
Mixed Content Example Page Esse. Modi adipisci. Cupidatat adipisicing so inventore so non and nostrud nemo. Fugit. Magnam pariatur so pariatur eius, but eius. Rem consequatur. In si. Eius. Unde deserunt ipsum quasi. Ipsam laborum. Nostrud ab or dicta for ad...
Ehrungen im Sportkreis
Das Ehrenamt hat eine zentrale Bedeutung für die Arbeit in den Vereinen. Mit seiner Stärkung steht und fällt die Vereinsstruktur und damit das Vereinsleben. Das Ehrenamt ist nicht nur für den Verein und für den Verband, sondern auch für die Gesellschaft insges...
Informationen zur Kampagne
Der Sportkreis Ludwigsburg e. V hat sehr viele jugendliche Mitglieder, deshalb sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und unterstützen die Masern-Impfkampagne mit aller Konsequenz“, betonte Präsident Matthias Müller anlässlich der Landesmeisterschaft im Ta...
Bauzuschüsse WLSB
Bauzuschuss für neue VereineAus gegebenem Anlass verweist der WLSB auf folgende Regelung:Gemäß den Festlegungen zu den Sportförderrichtlinien des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport vom 01.01.2005 können Baumaßnahmen von Vereinen nur gefördert werden, wen...
Weitere Zuschüsse des WLSB
Sportgeräte Der WLSB unterstützt die Sportvereine bei der Anschaffung von Sport- und Pflegegeräten mit Geldern aus dem Sportstättenbau-Fördertopf. Allerdings können die Zuschüsse aufgrund der Engpässe bei den staatlichen Fördermitteln nur mit Einschränkungen...
Zuschüsse vom Sportkreis
Schulungen / Lehrgänge / Veranstaltungen im JugendbereichFachverbände und Stadtverbände erhalten dafür auf Antrag einen Zuschuss in Abhängigkeit ihrer Mitgliederzahlen im Jugendbereich. Anträge sind bis Ende April des Vorjahres beim Sportkreis zu stellen. Mit ...
Vereinsjubiläen 2022
Im Sportkreis Ludwigsburg feiern folgende Vereine im Jahr 2022 ein klassisches Jubiläum: 175 Jahre: (Gründung: 1847) Turn- und Sportverein Knittlingen e.V. 150 Jahre: (Gründung: 1872) kein Verein 125 Jahre: (Gründung: 1897) ...
WLSB - Termine 2021
19. Juni 32. Ordentlicher Landessportbundtag des WLSB 3. Juli WLSB-Fachtag Integration 9. Oktober Regionalforum Frauen im Sport 23. Oktober Herbsttagung der WSJ 13. November Sportmedizinisches Seminar 25. November Serviceta...
FAQ zum Masernschutzgesetz - und jetzt?
Leider musste unsere Veranstaltung "Masernschutzgesetz - und jetzt?!" im März aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Die TeilnehmerInnen hatten im Vorfeld die Möglichkeit Fragen zu schicken. Trotz Corona-Thematik bleiben die Fragen zum Masernschutzgesetz ...
Unterstützung der Kampagne des Landkreises durch unsere Bundesligisten
A Lateinformation des 1. Tanzclub Ludwigsburg (c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Thomas Wilczek A Standardformation des 1. Tanzclub Ludwigsburg (c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Thomas Wilczek Als aktive Sportlerinnen und Sportler liegt uns ...
Sportkreis Ludwigsburg treibt "Stoppt Masern!"-Kampagne weiter voran (21.09.2019)
Im September fand die Landesmeisterschaft Standard der Jugend und Junioren bei der TSC Residenz Ludwigsburg statt. Sportkreispräsident Matthias Müller übernahm einige Preisverleihungen der gelungenen Veranstaltung und repräsentierte gleichzeitig für den Sportk...
Stoppt Masern - Kampagne erfolgreich gestartet (13.07.2019)
Masernepidemien – Maserntodesfälle – Masernimpfpflicht – das Thema „Masern“ ist hochaktuell. Der wirksamste Schutz gegen die Verbreitung dieser Krankheit ist die Impfung von mindestens 95% der Bevölkerung. Im Landkreis Ludwigsburg erreichen nur wenige Gemeinde...