Ganztagsschule
Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildungsförderung. Regelmäßige, möglichst tägliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote beeinflussen die motorische, soziale, emotionale, psychische und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig positiv und führen auch im außersportlichen Bereich zu deutlichen Bildungsgewinnen.
Koordinator Ganztagsschule im Sportkreis Ludwigsburg
Matthias Nagel
Dipl. Betriebswirt
Kontakt:
Fon: 07141/83373
Fax: 07141/83378
Email: gts@sportkreis-lb.de
Kontaktzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Der Koordinator führt alle am Ganztag beteiligten Institutionen, Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen zum Thema „Bewegung, Sport und Spiel“ zusammen, plant mit ihnen kooperierende Sportangebote, um das außerunterrichtliche Ganztagsangebot attraktiv und qualifiziert zu gestalten.
Matthias Nagel ist seit vielen Jahren als Trainer, Jugendbegleiter, Abteilungsleiter und im Vorstand des Schwimmvereins Ludwigsburg tätig. Zudem ist er Mentor Ganztagesbetreuung der Stadt Ludwigsburg und Vorstandsmitglied des Stadtverbandes für Sport Ludwigsburg. Der Koordinator weiß aus seiner langjährigen Erfahrung in diesen Arbeitsbereichen, dass im Sportkreis bereits ein hoher Beratungsbedarf zum Thema Ganztag vorhanden ist. Deshalb sieht er es als seine Aufgabe an, Strukturen zu schaffen, in denen der Verein der Partner im Ganztag sein kann.
Finanzierungsmöglichkeiten eines Kooperationsangebots
Eine Übersicht für verschiedene Möglichkeiten ein Kooperationsangebot zu Finanzieren und weiteres Informationsmaterial finden Sie hier:
- Neue Förderlinie „Integration“ im Programm „Kooperation Schule und Verein
- System Schule mit Blick auf den organisierten Sport
Aktuelle Tendenzen in der Ganztagsschule
Der DOSB sieht keine Alternativen zu den Kooperationen zwischen Schule und Verein. Hier gehts zum Bericht.
Auch die Ludwigsburger Kreiszeitung sieht die Gemeinschaftsschule in der Gunst der Schule steigen und damit die Nachfrage nach einer Ganztaggessbetreuung bestätigt. Hier gehts zum Bericht.
Auswertung der Schulleiterbefragung zur "neuen" Ganztagsschule
Das Kultusministerium hat die Schulleiterinnen und Schulleiter in Baden-Württemberg zur Ganztagschule nach §4a SchG im Schuljahr 2014/15 befragt.
Die Ergebnisse können Sie hier einsehen.
Handlungsempfehlung für Akteure in der Ganztagsschule
Für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen möchten wir Ihnen diese Empfehlungen an die Hand geben:
Verhalten und Auftreten der „Sportfachkräfte“ im Ganztag
Für die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Ganztagschule möchten wir Ihnen das Handout von Thomas Krombacher vom GEMEINSCHAFTSERLEBNIS SPORT zur Verfügung stellen. Sie können es hier herunterladen.
Personal- und Ressourcengewinnung für Vereine an Schulen im Ganztagsbetrieb
Wie finde ich das richtige Personal für meine Kooperation mit der Ganztagsschule? Wer bezahlt was? Wann muss ich wo einen Zuschussantrag stellen?
Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf unsere Übersicht.
Ergänzende "FAQ" des Kultusministeriums BaWü zur Monetarisierung finden Sie hier.
No Comments