Stoppt Masern - Kampagne erfolgreich gestartet (13.07.2019)
Masernepidemien – Maserntodesfälle – Masernimpfpflicht – das Thema „Masern“ ist hochaktuell. Der wirksamste Schutz gegen die Verbreitung dieser Krankheit ist die Impfung von mindestens 95% der Bevölkerung. Im Landkreis Ludwigsburg erreichen nur wenige Gemeinden diese Quote bezogen auf die empfohlenen zwei Masernimpfungen. Auf Wunsch der Kommunalen Gesundheitskonferenz Ludwigsburg startet daher im Sommer 2019 eine landkreisweite Modellkampagne „Stoppt Masern!“.
Das Ziel ist, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und über die Masern aufzuklären. Die Schirmherrschaft von Herrn Bundesgesundheitsminister Spahn betont die Bedeutung dieser Kampagne. Sie startete mit einem speziellen Event am 13.07.2019. Ein mit Logo und Maskottchen beklebter Linienbus fuhr Vaihingen/Enz und Ludwigsburg an. Vor Ort boten die mitwirkenden Kooperationspartner Beratungsgespräche, Informationsmaterialien, ein Glücksrad mit Fragen zur Masernerkrankung und -impfung für Groß und Klein an. Massagegeräte für Erwachsene sowie eine Ausstellung zum Thema „Masern“ im Businneren runden das Angebot ab.
„Masern können tödlich enden. Aber wir haben es in der Hand, sie auszurotten. Dafür brauchen wir eine Impfpflicht. Das schützt auch diejenigen, die nicht oder noch nicht geimpft werden können. Um das zu erreichen, ist umfangreiche Aufklärung nötig. Daher unterstütze ich die Kampagne des Landkreises Ludwigsburg“, so Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister und Schirmherr der Kampagne.
„Impfen ist die wichtigste Vorsorgemaßnahme, um uns vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen. Hier haben wir in Baden-Württemberg leider noch viele Lücken. Auch viele Kinder und junge Erwachsene sind bei uns nicht ausreichend geschützt. Baden-Württemberg ist immer noch Schlusslicht bei der zweiten Masernimpfung. Gerne unterstütze ich deshalb die Stoppt-Masern-Kampagne und bedanke mich ganz herzlich beim Landkreis Ludwigsburg und der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Beteiligen Sie sich an der Kampagne und überprüfen Sie ihren Impfstatus“ ergänzt Manfred Lucha, , Minister für Soziales und Integration den Bundesgesundheitsminister.
Landrat Dr. Rainer Haas ergänzt: „Masern sind nicht harmlos und schon gar keine Kinderkrankheit – die Komplikationen können lebensbedrohlich werden. Dennoch ist im Landkreis Ludwigsburg die Quote für die wichtige zweite Masern-Impfung noch unter den 95 Prozent, die für einen Schutz der Bevölkerung vor der Krankheit nötig sind. Das möchte unser Gesundheitsdezernat gemeinsam mit den anderen Kooperationspartnern durch Beratung, Information und Begleitangebote ändern. Gut, dass es diese kreisweite Kampagne zum Wohle der Menschen gibt – ich hoffe, dass sich möglichst viele von den Vorteilen der beiden Impfungen überzeugen lassen!“
Im Rahmen der Kampagne, die für 1-2 Jahre geplant ist, wollen wir verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Medien ansprechen: der o.g. Linienbus, der durch den Landkreis fährt, eine Homepage, Recall-Karten für Arztpraxen, Infostände mit Bannern, Roll-Ups und Maskottchen, Plakate für Kitas, Arztpraxen etc., Infomaterialien für Gemeinden, City-Postkarten für junge Erwachsene in Bars, Cafés usw.
Die Kooperationspartner der Kampagne (c) Sportkreis Ludwigsburg Foto: Landratsamt Ludwigsburg |
Die Kooperationspartner der Kampagne (c) Sportkreis Ludwigsburg Foto: Landratsamt Ludwigsburg |
No Comments