Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

101 total results found

Sportbetrieb

CORONA-Virus - Covid19

Mit Beschluss vom 07. März 2021 hat die Landesregierung eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erlassen. Diese ermöglicht ab dem 08. März 2021 auch dem organisierten Sport in Abhängigk...

Corona-Informationen in verschiedenen Sprachen

CORONA-Virus - Covid19

Die aktuelle Corona Verordnung haben wir hier für Sie in verschiedenen Sprachen gelistet: Die Corona-Verordnung auf DEUTSCH finden sie hier. Die Corona-Verordnung auf ENGLISCH finden sie hier. Die Corona-Verordnung auf FRANZÖSISCH finden sie hier. Die Coro...

Lockdown in Baden-Würtemberg

CORONA-Virus - Covid19

Die aktuellen Informationen zum Winterlockdown auf einen Blick finden Sie hier. Das aktuelle Dashbord zur Wirtschaft finden Sie hier. Die Pressemitteilung "Landesregierung weiter Hilfen für Unternehmen, Einzelhandel und Start-ups aus" finden Sie hier. Die "...

CORONA-Virus und Vereine

CORONA-Virus - Covid19

Die aktuellen Ereignisse rund um die Ausbreitung des Corona-Virus überschlagen sich. Für die Vereine stellen sich sehr viele Fragen im Umgang mit den nun schrittweise getroffenen Entscheidungen hinsichtlich Schließung oder Aussetzung von Spielbetrieben und der...

Aktuelle Verordnungen zu Corona

CORONA-Virus - Covid19

Aktuelle Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg Die Aktuelle Corona Vorordnung SPORT des Landes Baden-Württemberg  Akutelle Verordnung des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zum Vereinsrecht finden Sie hier.

FAQs für Vereine - rund um den CORONA-Virus

CORONA-Virus - Covid19

Allgemeines Wo finde ich alle grundsätzlichen Informationen zum Corona-Virus? Derzeit kursieren via Whattsapp, Facebook oder andere soziale Medien Nachrichten mit nicht bestätigten, teils falschen Inhalten. Umso nachdrücklicher möchten wir darauf hinweisen,...

Grußworte zum 75 Jährigen Jubiläum

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

Grußwort Fabian Gramling MdB - Vorsitzender Verein zur Förderung der Sportkreisjugend  Grußwort Staatssekretärin Sandra Boser MdL Grußworte Schwimmverein Ludwigsburg 08e.V.

Jubiläums-Festakt mit artistischen Einlagen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der Sportkreis Ludwigsburg mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Sport einen unterhaltsamen Jubiläumsabend gefeiert. Bei dem rund zweistündigen Festakt im Ludwigsburger Louis-Bührer-Saal, der von Ulrike Trampu...

Zuverlässiges Bindeglied zwischen Politik und Vereinen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

(c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Landratsamt Ludwigsburg / Würth  Präsident Matthias Müller hat gemeinsam mit Sportkreisjugendleiter Kay Bäumges und Fabian Gramling als Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg di...

Ein weiterer Meilenstein in der 75-jährigen Geschichte war die erste Freizeit im Jahr 1968 auf dem Füllmenbacher Hof

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

Das Freizeitheim Füllmenbacher Hof besteht seit 1968 und befindet sich in einem der schönsten Teile des südlichen Strombergs. Es ist seit 1995 als Natur- und Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Die ehemalige Waldarbeitersiedlung besteht aus vier Häusern, wobe...

Ein weiterer Meilenstein - das erste Zeltlager im Jahr 1959 in Untersteinbach

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

(c) Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg | Foto: Sportkreisjugend Ludwigsburg  Im Jahr 1959 fand die erste Freizeit mit etwa 60 Teilnehmern in Untersteinbach statt. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass dies eine Erfolgsgeschi...

Der erste Sportkreistag 1947 als vielversprechender Beginn einer Erfolgsgeschichte

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg

(c) Sportkreis Ludwigsburg | Foto: Archiv | Kurt Stark, Richard Schellenbauer und Hermann Batz: Drei, die den Sportkreis auf den Weg brachten  In seiner 75-jährigen Historie hat der Sportkreis Ludwigsburg zahlreiche wichtige Meilensteine erreich...

Radfahren

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Als Radsport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden. Dazu gehören der Straßenradsport mit dem Straßenradrennsport, dem Radmarathon, der Radtouristik und den Jedermannrennen, weiter der Bahnradsport, Mountainbikesport, Cyclocross, Gr...

Handball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und damit ein Tor zu erzielen. Es gewinnt...

Tischtennis

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Zur Ausübung wird ein matt-grüner oder matt-blauer Tischtennistisch mit Netzgarnitur, ein matt-weißer oder matt-oranger Tischtennisball aus Kunststoff (früher Zelluloid)...

Karate

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Karate (japanisch 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische okinawanische Traditionen (okinawa Ti, 手) mit chinesischen Einflüssen (jap. Shorin Kempō / Ken...

Volleyball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen,...

Softball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Softball ist eine Variante von Baseball und eine der beliebtesten Breitensportarten in den USA. Im professionellen Spielbetrieb wird Softball, im Gegensatz zum traditionell männerdominierten Baseball, überwiegend von Frauen gespielt. In Deutschland gibt es nur...

Gewichtheben

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird, das heißt mit ausgestreckten Armen über den Kopf gestemmt wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnell...

Fußball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit sowie gegebenenfalls Ve...