Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

101 total results found

Rudern

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Der Ausdruck Rudern bedeutet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls. Beim Skullen hält ein Ruderer in jeder Hand jeweils ein Ruder, das sogenannte Skull. Beim Riemenrudern hingegen hält der Ruderer ...

Judo

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Entwickelt wurde dieser Kampfsport von Kanō Jigorō (1860–1938), als er eine Symbiose aus alten Jiu-Jitsu-Stilen ...

Cricket

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Cricket in Deutschland amtlich Kricket in den Anfängen auch „Thorball“) ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Dabei dreht sich alles um das Duell zwischen dem Werfer (Bowler) und dem Schlagmann (Batter). Der Bowler versucht, den Batter zu einem Fehler...

Leichtathletik

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Die Leichtathletik hat die seit Urzeiten natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und me...

Baseball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Die Verteidiger bringen einen Ball ins Spiel, den die Angreifer mit einem Schläger treffen müssen. Wurde der Ball erfolgreich getroffen, können die Angreifer durch das Ablaufen von vier Laufmalen (bases) ...

Tanzen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Beim Tanzsport wird Tanzen als Sportart ausgeübt. Wettkampfmäßigen Tanzsport nennt man auch Turniertanz. Sitzt dabei mindestens einer der Tänzer im Rollstuhl, ist es Rollstuhltanz. Als Tanzsport betrieben werden unter anderem die lateinamerikanischen Tänze, d...

Fechten

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart. Vor ihrer Etablierung als Sportart war die Austragungsform als Duell weit verbreitet. Die historischen Ursprünge dieser Kampftechnik gehen auf die Verfeinerung der Waffen und der Bewegungsabläufe gegenüber Schwer...

Turnen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch...

Badminton

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln...

Eishockey

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine kleine Hartgummischeibe, in das gegnerische Tor zu b...

Inlineskaten

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Inlineskaten oder Inlineskating (auch Rollerblading) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inlineskates (einspurige Rolls...

Ringen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In ...

Tennis

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Spielt ein Spieler gegen einen anderen, so wird dies Einzel genannt, spielen je zwei Spieler gegeneinander, wird dies Doppel genannt, wobei je nach Zusammensetzung vom Herrendoppel ...

Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Zweck des Vereines ist es, die sportlichen und kulturellen Aktivitäten der Sportkreisjugend Ludwigsburg im Württembergischen Landessportbund e.V. ideell und materiell zu unterstützen. Insbesondere obliegt es dem Verein, die Freizeitanlagen Untersteinbach und F...

Reiten

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Reiten bezeichnet die Fortbewegung des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Der Reiter kann auf verschiedene Weisen auf das Reittier einwirken. Die Einwirkungen werden Hilfen genannt. Zu diesen zählen Gewichtsverlagerung, Schenkeldruck, Zügel oder Leinen und...

Hockey

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Hockey ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen) als Feldhockey und in der Halle als Hallenhockey gespielt wird. Hockey ist seit 1908 eine olympische Sportart. Der Welthockeyverband ist die Fédér...

Wasserball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Wasserball ist ein Ballspiel in einem abgegrenzten Feld im Wasser, bei dem die Spieler zweier Mannschaften versuchen, den Ball durch geschicktes Taktieren und Abspielen in das gegnerische Tor zu werfen. Ziel des Spieles ist es, mehr Tore als die gegnerische Ma...

Das freiwillige soziale Jahr im Sport

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ)

Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt, interessierst Dich für Sport, magst Kinder und Jugendliche und hast ein Jahr Zeit? Dann mach doch ein FSJ im Sport! Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das die Bereitschaft junger Menschen für ein fr...

FSJ
FSJ im Sport
Freiwilliges soziales Jahr
Freiwilliges soziales Jahr im Sport
Sportkreis Ludwigsburg
Sportkreisjugend Ludwigsburg

Informationen und Kontakt

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ)

Für alles wesentliche zum FSJ im Sport wende dich bitte an  Baden-Württembergische Sportjugend im Landessportverband Baden-Württemberg e.V.Freiwilliges Soziales Jahr im SportFritz-Walter-Weg 1970372 StuttgartTel.: 0711/20 70 49 850E-mail: info@lsvbw.deHomepag...

FSJ
FSJ im Sport
Freiwilliges soziales Jahr
Freiwilliges soziales Jahr im Sport

Dein FSJ bei der Sportkreisjugend Ludwigsburg

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ)

FSJ
FSJ im Sport
Freiwilliges soziales Jahr
Freiwilliges soziales Jahr im Sport