Das freiwillige soziale Jahr im Sport
Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt, interessierst Dich für Sport, magst Kinder und Jugendliche und hast ein Jahr Zeit? Dann mach doch ein FSJ im Sport!
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das die Bereitschaft junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung fördern möchte. Das FSJ im Sport vermittelt dabei Einblicke in ein spannendes Einsatzfeld, in dem die TeilnehmerInnen sowohl erste berufliche Erfahrungen sammeln als auch sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheiden können. Derzeit absolvieren schon über 1000 junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport. Viele von ihnen sind anerkannte Kriegsdienstverweigerer, die das FSJ anstelle ihres Zivildienstes leisten.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist Kontrastprogramm zum Alltag: Interessante Bekanntschaften, neue Herausforderungen und eine gute Portion Selbstverantwortlichkeit warten auf Dich. Viele Teilnehmer/-innen nutzen ihre FSJ-Zeit zudem zur beruflichen (Neu-)Orientierung im Bereich Sport oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Im FSJ kannst Du wichtige Kontakte für das spätere Arbeitsleben knüpfen.
Worum geht es im FSJ im Sport
Das FSJ im Sport …
- ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen
- vermittelt Schlüsselqualifikationen
- ist ein praxisorientiertes Jahr
- unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen und Sportverbänden
- wird als Ersatz für den Zivildienst anerkannt
- zeigt die sportlichen und sozialen Aspekte von Arbeit
- stellt den Kontakt zwischen Jugend und Verein her
No Comments