Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

134 total results found

Handball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und damit ein Tor zu erzielen. Es gewinnt...

Tischtennis

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart. Zur Ausübung wird ein matt-grüner oder matt-blauer Tischtennistisch mit Netzgarnitur, ein matt-weißer oder matt-oranger Tischtennisball aus Kunststoff (früher Zelluloid)...

Karate

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Karate (japanisch 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische okinawanische Traditionen (okinawa Ti, 手) mit chinesischen Einflüssen (jap. Shorin Kempō / Ken...

Volleyball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen,...

Softball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Softball ist eine Variante von Baseball und eine der beliebtesten Breitensportarten in den USA. Im professionellen Spielbetrieb wird Softball, im Gegensatz zum traditionell männerdominierten Baseball, überwiegend von Frauen gespielt. In Deutschland gibt es nur...

Gewichtheben

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird, das heißt mit ausgestreckten Armen über den Kopf gestemmt wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnell...

Fußball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Die Spielzeit ist üblicherweise zweimal 45 Minuten, zuzüglich Nachspielzeit sowie gegebenenfalls Ve...

Rudern

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Der Ausdruck Rudern bedeutet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls. Beim Skullen hält ein Ruderer in jeder Hand jeweils ein Ruder, das sogenannte Skull. Beim Riemenrudern hingegen hält der Ruderer ...

Judo

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist. Entwickelt wurde dieser Kampfsport von Kanō Jigorō (1860–1938), als er eine Symbiose aus alten Jiu-Jitsu-Stilen ...

Cricket

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Cricket in Deutschland amtlich Kricket in den Anfängen auch „Thorball“) ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Dabei dreht sich alles um das Duell zwischen dem Werfer (Bowler) und dem Schlagmann (Batter). Der Bowler versucht, den Batter zu einem Fehler...

Leichtathletik

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Die Leichtathletik hat die seit Urzeiten natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und me...

Baseball

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften. Die Verteidiger bringen einen Ball ins Spiel, den die Angreifer mit einem Schläger treffen müssen. Wurde der Ball erfolgreich getroffen, können die Angreifer durch das Ablaufen von vier Laufmalen (bases) ...

Tanzen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Beim Tanzsport wird Tanzen als Sportart ausgeübt. Wettkampfmäßigen Tanzsport nennt man auch Turniertanz. Sitzt dabei mindestens einer der Tänzer im Rollstuhl, ist es Rollstuhltanz. Als Tanzsport betrieben werden unter anderem die lateinamerikanischen Tänze, d...

Fechten

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart. Vor ihrer Etablierung als Sportart war die Austragungsform als Duell weit verbreitet. Die historischen Ursprünge dieser Kampftechnik gehen auf die Verfeinerung der Waffen und der Bewegungsabläufe gegenüber Schwer...

Turnen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch...

Badminton

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln...

Eishockey

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine kleine Hartgummischeibe, in das gegnerische Tor zu b...

Inlineskaten

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Inlineskaten oder Inlineskating (auch Rollerblading) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inlineskates (einspurige Rolls...

Ringen

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In ...

Tennis

75 Jahre Sportkreis Ludwigsburg Die Sportarten der Woche

Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Spielt ein Spieler gegen einen anderen, so wird dies Einzel genannt, spielen je zwei Spieler gegeneinander, wird dies Doppel genannt, wobei je nach Zusammensetzung vom Herrendoppel ...