Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

101 total results found

Vergabe von Kreishallen (Sporthallen)

Hallen

Hier finden Sie die aktuelle Hallenbelegung der Sporthallen, die vom Sportkreis außerhalb der Schulzeiten vergeben werden dürfen:  Belegungsplan des Schuldorfs am Favoritepark  Belegungsplan Berufsschulzentrum Bietigheim-Bissingen Belegungsplan Römerhüge...

Antrag
Hallenantrag
Schuldorf am Favoritepark
Berufschulzentrum Bietigheim-Bissingen
Römerhügel
Hohenzollernstraße

Finanzierungsmöglichkeiten eines Kooperationsangebots

Ganztagsschule

Eine Übersicht für verschiedene Möglichkeiten ein Kooperationsangebot zu Finanzieren und weiteres Informationsmaterial finden Sie hier:  Neue Förderlinie „Integration“ im Programm „Kooperation Schule und Verein System Schule mit Blick auf den organisierten...

Aktuelle Tendenzen in der Ganztagsschule

Ganztagsschule

Der DOSB sieht keine Alternativen zu den Kooperationen zwischen Schule und Verein. Hier gehts zum Bericht.  Auch die Ludwigsburger Kreiszeitung sieht die Gemeinschaftsschule in der Gunst der Schule steigen und damit die Nachfrage nach einer Ganztaggessbetreuu...

Auswertung der Schulleiterbefragung zur "neuen" Ganztagsschule

Ganztagsschule

Das Kultusministerium hat die Schulleiterinnen und Schulleiter in Baden-Württemberg zur Ganztagschule nach §4a SchG im Schuljahr 2014/15 befragt. Die Ergebnisse können Sie hier einsehen.

Handlungsempfehlung für Akteure in der Ganztagsschule

Ganztagsschule

Für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen möchten wir Ihnen diese Empfehlungen an die Hand geben: Handlungsempfehlung für Ganztagsschulen Handlungsempfehlung für Sportvereine

Verhalten und Auftreten der „Sportfachkräfte“ im Ganztag

Ganztagsschule

Für die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Ganztagschule möchten wir Ihnen das Handout von Thomas Krombacher vom GEMEINSCHAFTSERLEBNIS SPORT zur Verfügung stellen. Sie können es hier herunterladen.

Personal- und Ressourcengewinnung für Vereine an Schulen im Ganztagsbetrieb

Ganztagsschule

Wie finde ich das richtige Personal für meine Kooperation mit der Ganztagsschule? Wer bezahlt was? Wann muss ich wo einen Zuschussantrag stellen? Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf unsere Übersicht. Ergänzende "FAQ" des Kultusministeriums BaWü z...

Bildungsnetzwerk BW

Ganztagsschule

Sie finden unter diesem Link http://www.bildungsnetzwerke-bw.de/bw-map Kooperationspartner aus Sportvereinen und Schulen im Sportkreis Ludwigsburg.

Broschüre "Sportvereine und Ganztagsschulen"

Ganztagsschule

Als Sonderbeilage hat der WLSB eine Broschüre zum Thema "Sportvereine und Ganztagsschulen" herausgebracht. Sie können die Broschüre hier herunterladen. Broschüre "Sportvereine und Ganztagsschulen" Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur V...

Frauenbeirat des WLSB

Frauen im Sport

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann  "Frauen im Sport sind eine große Chance für den Sport, sei es als aktive Sportlerinnen, Trainerinnen oder Ehrenamtliche in den Sportorganisationen auf allen Ebenen. Noch mehr Frauen für den Sport zu gewin...

Frauenvertreterin im Sportkreis Ludwigsburg

Frauen im Sport

Seit 2012 leitet Renate Väth das Frauenreferat und ist Mitglied des Sportkreispräsidiums. Frauen im Sport sind heute zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch in Männerdomänen wie z.B. Fussball beweisen sie ihr Können. Das war nicht immer so. Bei einem ...

Bestandszahlen Frauen im Sport im Sportkreis

Frauen im Sport

Projekt "Wegweiser Integration"

Flüchtlingsarbeit im Sport

Der Sportkreis Ludwigsburg engagiert sich aktiv für Geflüchtete. Dazu gehören auch Kooperationen. Das Bildungsbüro "Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg" möchte nun einen Wegweiser entwickeln, der Angebote für Neuzuwanderer im Bereich Bildung aufführt. Anbeii ...

Sport mit Geflüchteten - gemeinsame Veranstaltung mit der SportRegion Stuttgart

Flüchtlingsarbeit im Sport

Nachfrage ist groß v.l.n.r. Julia Sandmann Leiterin des Programms „Integration durch Sport“ beim Landessportverband Baden-Württemberg, Dennis Mohr vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Matthias Müller Präsident Sportkreis Ludwigsburg und Vorstand...

Vorträge der Veranstaltung

Flüchtlingsarbeit im Sport

Impulsvortrag vom LSV und WLSB Praxisbeispiel 1 - Sport mit Flüchtlingen beim VfL Herrenberg Praxisbeispiel 2 - Sport mit Flüchtlingen beim TB Neckarhausen Praxisbeispiel 3 - Sport mit Flüchtlingen beim TSV Waldenbuch Hier finden sie das Video zur ...

Aus- und Fortbildungen im Sportkreis

Fortbildungen

Sportvereins- und Fachverbandsmitarbeiter sollten über die persönlichen, sozialen, pädagogischen, organisatorischen und sportfachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um im Verein erfolgreich arbeiten zu können. Die Aus- und Fortbildungsarbeit des Spo...

Ehrungen seit 2008

Ehrungen

Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Ehrungen seit dem 01.01.2008. 

Ehrungsordnung des Sportkreises Ludwigsburg

Ehrungen

Der Sportkreis Ludwigsburg gibt sich diese Ehrungsordnung. Grundsätzlich stellen die darin enthaltenen Ehrungen Ergänzungen zu den Ehrungsrichtlinien des WLSB dar. Sie sollen keine Ersatzfunktion anstelle der Ehrungen des WLSB übernehmen. Dort wo die Kriterien...

Ehrungsordnung der Württembergischen Sportjugend (WSJ)

Ehrungen

Die Württembergische Sportjugend ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der WSJ-Ehrennadel, die sich im Jugendbereich besondere Verdienste erworben haben.Die Ehrung hat in einem würdigen Rahmen zu erfolgen. Dabei sind die Verdienste der zu Ehrenden herauszu...

Ehrungsordnung der Sportkreisjugend Ludwigsburg

Ehrungen

Die Sportkreisjugend Ludwigsburg ist als ausführendes Organ für die Verleihung der Ehrungen der WSJ zuständig. §1 Grundsätzlich gilt die Ehrungsrichtlinie der WSJ §2 Es können lediglich Personen geehrt werden, welche sich in einem Wahlamt und im ehrenamtlich...