Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

134 total results found

Stadtverband für Sport Bietigheim-Bissingen

Links

Die Bürger der Großen Kreisstadt Bietigheim-Bissingen gelten als ausgesprochen sportfreudig. Von den rund 42.000 Einwohnern  sind über 14.000, also jeder dritte Bürger der Stadt, offizielle Mitglieder in einem örtlichen Sportverein. Die Ziele des Stadtverbande...

Stadtverband
Bietigheim-Bissingen
Förderung des Sports

Stadtverband für Sport Kornwestheim

Links

Der Stadtverband ist als Dachverband des Kornwestheimer Sports das Bindeglied zwischen  den Sport treibenden Mitgliedsvereinen den sporttragenden kommunalen und öffentlichen Körperschaften und Organisationen Er dient als politisches und organisatorische...

Stadtverband
Kornwestheim

Stadtverband für Sport Ludwigsburg

Links

Der Stadtverband ist als Dachverband des Ludwigsburger Sports das Bindeglied zwischen• den Sport treibenden Mitgliedsvereinen• den sporttragenden kommunalen und öffentlichen Körperschaften und Organisationen Er dient als politisches und organisatorisches Spra...

Stadtverband
Ludwigsburg

Sportregion Stuttgart

Links

Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). >> Mehr Informationen zur Sportregion Stuttgart

Sportregion
Suttgart

Gemeinsam Zeichen setzen

Kirche und Sport

Die Bischöfe der Diözesen und Landeskirchen in Baden-Württemberg Vertretern des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) zu einem Austausch über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Erstmals fand dieses Spitzengespräch gesamtbaden-württe...

Gemeinsam Zeichen setzen
Kirche und Sport

Hilfestellungen und Informationen

Kinderwohlgefährdung §72a

Das Thema Kindeswohlgefährdung ist leider ein sehr aktuelles Thema in Sportvereinen. Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Vereinstrainer und Übungsleiter des sexuellen Missbrauchs an Kindern verdächtigt werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man solch...

Kindeswohlgefährdung
§72a
Ehrenkodex
Führungszeugnis

Sportler auf Augenhöhe

Inklusion im und durch den Sport

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist im deutschen Sport ein wichtiges Thema und in einer Vielzahl von Sportangeboten, Aktionen, Konzepten, Maßnahmen und Programmen in den Sportvereinen und Sportverbänden verankert. Einen neuen und grundlegenden Impu...

Vergabe von Kreishallen (Sporthallen)

Hallen

Hier finden Sie die aktuelle Hallenbelegung der Sporthallen, die vom Sportkreis außerhalb der Schulzeiten vergeben werden dürfen:  Belegungsplan des Schuldorfs am Favoritepark  Belegungsplan Berufsschulzentrum Bietigheim-Bissingen Belegungsplan Römerhüge...

Antrag
Hallenantrag
Schuldorf am Favoritepark
Berufschulzentrum Bietigheim-Bissingen
Römerhügel
Hohenzollernstraße

Finanzierungsmöglichkeiten eines Kooperationsangebots

Ganztagsschule

Eine Übersicht für verschiedene Möglichkeiten ein Kooperationsangebot zu Finanzieren und weiteres Informationsmaterial finden Sie hier:  Neue Förderlinie „Integration“ im Programm „Kooperation Schule und Verein System Schule mit Blick auf den organisierten...

Aktuelle Tendenzen in der Ganztagsschule

Ganztagsschule

Der DOSB sieht keine Alternativen zu den Kooperationen zwischen Schule und Verein. Hier gehts zum Bericht.  Auch die Ludwigsburger Kreiszeitung sieht die Gemeinschaftsschule in der Gunst der Schule steigen und damit die Nachfrage nach einer Ganztaggessbetreuu...

Auswertung der Schulleiterbefragung zur "neuen" Ganztagsschule

Ganztagsschule

Das Kultusministerium hat die Schulleiterinnen und Schulleiter in Baden-Württemberg zur Ganztagschule nach §4a SchG im Schuljahr 2014/15 befragt. Die Ergebnisse können Sie hier einsehen.

Handlungsempfehlung für Akteure in der Ganztagsschule

Ganztagsschule

Für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen möchten wir Ihnen diese Empfehlungen an die Hand geben: Handlungsempfehlung für Ganztagsschulen Handlungsempfehlung für Sportvereine

Verhalten und Auftreten der „Sportfachkräfte“ im Ganztag

Ganztagsschule

Für die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Ganztagschule möchten wir Ihnen das Handout von Thomas Krombacher vom GEMEINSCHAFTSERLEBNIS SPORT zur Verfügung stellen. Sie können es hier herunterladen.

Personal- und Ressourcengewinnung für Vereine an Schulen im Ganztagsbetrieb

Ganztagsschule

Wie finde ich das richtige Personal für meine Kooperation mit der Ganztagsschule? Wer bezahlt was? Wann muss ich wo einen Zuschussantrag stellen? Klicken Sie für weitere Informationen bitte auf unsere Übersicht. Ergänzende "FAQ" des Kultusministeriums BaWü z...

Bildungsnetzwerk BW

Ganztagsschule

Sie finden unter diesem Link http://www.bildungsnetzwerke-bw.de/bw-map Kooperationspartner aus Sportvereinen und Schulen im Sportkreis Ludwigsburg.

Broschüre "Sportvereine und Ganztagsschulen"

Ganztagsschule

Als Sonderbeilage hat der WLSB eine Broschüre zum Thema "Sportvereine und Ganztagsschulen" herausgebracht. Sie können die Broschüre hier herunterladen. Broschüre "Sportvereine und Ganztagsschulen" Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur V...

Frauenbeirat des WLSB

Frauen im Sport

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann  "Frauen im Sport sind eine große Chance für den Sport, sei es als aktive Sportlerinnen, Trainerinnen oder Ehrenamtliche in den Sportorganisationen auf allen Ebenen. Noch mehr Frauen für den Sport zu gewin...

Frauenvertreterin im Sportkreis Ludwigsburg

Frauen im Sport

Seit 2012 leitet Renate Väth das Frauenreferat und ist Mitglied des Sportkreispräsidiums. Frauen im Sport sind heute zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch in Männerdomänen wie z.B. Fussball beweisen sie ihr Können. Das war nicht immer so. Bei einem ...

Bestandszahlen Frauen im Sport im Sportkreis

Frauen im Sport

Projekt "Wegweiser Integration"

Flüchtlingsarbeit im Sport

Der Sportkreis Ludwigsburg engagiert sich aktiv für Geflüchtete. Dazu gehören auch Kooperationen. Das Bildungsbüro "Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg" möchte nun einen Wegweiser entwickeln, der Angebote für Neuzuwanderer im Bereich Bildung aufführt. Anbeii ...