Advanced Search
Search Results
101 total results found
Das deutsche Sportabzeichen in Zeiten von Covid-19
Im Zuge der Corona-Krise wurden Sport und Bewegung im Sportverein auf Null heruntergefahren, dies galt leider auch für die wöchentlichen Treffs, Trainingsgruppen und Abnahmen zum Deutschen Sportabzeichen. Die Rückkehr zu einem Training im Verein kann nun auf B...
Änderung des Leistungskataloges 2020
Im neuen Jahr 2020 wurden Änderungen des DOSB im Leistungskatalog der Deutschen Sportabzeichen vorgenommen. Ab dem 01.01.2020 sind diese Änderungen gültig. Eine Übersicht der einzelnen Änderungen im Detail finden Sie beigefügt. Alle Änderungen werden auch in...
Prüferhinweise
Polizeisportabzeichen Ab dem Jahr 2015 müssen die Polizeianwärter keine Sportabzeichenurkunde mehr zu Ihren Bewerbungen einreichen. Aussreichend sind nun die Einzelprüfkarten, diese finden Sie unter folgenden Seiten des DOSB: Materialien (Einzelprüfkarte...
Preistabelle: Deutsches Sportabzeichen (01.01.2017)
Urkunde und Abzeichen Einzelpreis Urkunde mit Abzeichen 4,00 € 1 Urkunde ohne Abzeichen 3,00 € 1 Urkunde mit Abzeichen (Jugend) 0,00 € 1 Zusatzabzeichen Abzeichen (Bicolor) 3,0...
Abnahmestellen im Sportkreis Ludwigsburg
Leiter Übungsstätte Wochentag Uhrzeit Bloss, Eberhard Remseck Stadion Regental Freitags 18:00 Bischoff, Robert Asperg Stadion Montags 19:00 Mischker, Claudia Aurich alter Sportp...
Verleihungen des deutschen Sportabzeichens seit 2000 im Sportkreis Ludwigsburg
Jahr Schüler/Jugendliche Erwachsene Gesamt 2016 2.305 1.699 4.004 2015 2.339 1.731 4.070 2014 2.418 1.494 3.912 2013 2.184 1.440 3.624 2012 2.447 1.562 4.009 2011 2.483 1.567 4.050 2010 2.571 1.51...
Leidenschaft. Zusammenhalt. Gemeinschaft
Die Leidenschaft für Sport, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die über 11 300 Sportvereine in Baden-Württemberg aus. Mit der Kampagne „Mehr als Sport – Sportvereine in Baden-Württemberg“ wollen der Landessportverband Baden-Württemberg (L...
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports, hat rund 27 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 90.000 Sportvereinen. Er ist die größte Personenvereinigung Deutschlands und gleichzeitig die größte S...
Deutsche Sportjugend (dsj)
Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist die Jugendorganisation im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die Deutsche Sportjugend setzt sich zusammen aus 16 Landessportjugenden, 53 Jugendorganisationen der Spitzenverbände und 10 Jugendorganisationen von Verbänden...
Landessportverband Baden-Württemberg (LSV)
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) ist die Dachorganisation der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg. Er teilt sich in drei regionale Sportbünde auf: Württembergischer Landessportbund, Badischer Sportbund Nord und Badischer Sportbund Freiburg...
Baden-Württembergische Sportjugend (bwsj)
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) ist die Jugendorganisation des Sports in Baden-Württemberg. Sie wird gebildet durch die Jugendorganisationen der drei Sportbünde (Badische Sportjugend-Nord, Badische Sportjugend Freiburg und Württembergische Sportj...
Württembergischer Landessportbund (WLSB)
Der Württembergische Landessportbund e.V. ist Dachverband für Sportvereine und Sportverbände in Württemberg. Die Strukur des WLSB gliedert sich in eine sportfachliche (Sportverbände) und eine sportpolitische Ebene (Sportkreise). >> Mehr Informationen zum WLSB
Württembergische Sportjugend (WSJ)
Wir, die Württembergische Sportjugend (wsj), sind die Jugendorganisation des Württembergischen Landessportbundes e.V. (WLSB). Mit knapp 917.000 jungen Menschen sind wir der mitgliederstärkste Jugendverband in Württemberg. Unsere Mitglieder verteilen sich auf m...
Stadtverband für Sport Bietigheim-Bissingen
Die Bürger der Großen Kreisstadt Bietigheim-Bissingen gelten als ausgesprochen sportfreudig. Von den rund 42.000 Einwohnern sind über 14.000, also jeder dritte Bürger der Stadt, offizielle Mitglieder in einem örtlichen Sportverein. Die Ziele des Stadtverbande...
Stadtverband für Sport Kornwestheim
Der Stadtverband ist als Dachverband des Kornwestheimer Sports das Bindeglied zwischen den Sport treibenden Mitgliedsvereinen den sporttragenden kommunalen und öffentlichen Körperschaften und Organisationen Er dient als politisches und organisatorische...
Stadtverband für Sport Ludwigsburg
Der Stadtverband ist als Dachverband des Ludwigsburger Sports das Bindeglied zwischen• den Sport treibenden Mitgliedsvereinen• den sporttragenden kommunalen und öffentlichen Körperschaften und Organisationen Er dient als politisches und organisatorisches Spra...
Sportregion Stuttgart
Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). >> Mehr Informationen zur Sportregion Stuttgart
Gemeinsam Zeichen setzen
Die Bischöfe der Diözesen und Landeskirchen in Baden-Württemberg Vertretern des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) zu einem Austausch über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Erstmals fand dieses Spitzengespräch gesamtbaden-württe...
Hilfestellungen und Informationen
Das Thema Kindeswohlgefährdung ist leider ein sehr aktuelles Thema in Sportvereinen. Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Vereinstrainer und Übungsleiter des sexuellen Missbrauchs an Kindern verdächtigt werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man solch...
Sportler auf Augenhöhe
Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist im deutschen Sport ein wichtiges Thema und in einer Vielzahl von Sportangeboten, Aktionen, Konzepten, Maßnahmen und Programmen in den Sportvereinen und Sportverbänden verankert. Einen neuen und grundlegenden Impu...